Mit der steigenden Nachfrage nach Cloud-Diensten erreichten die Ausgaben für Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und gehostete private Clouds im dritten Quartal 2024 weltweit 83,8 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 23% im Jahresvergleich entspricht. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch Investitionen in generative KI-Technologien vorangetrieben.
Microsoft meldete im Septemberquartal einen Umsatzanstieg von 22,8% auf 65,59 Milliarden Dollar, während das Betriebsergebnis um 26% auf 30,55 Milliarden Dollar stieg. Die Cloud-Dienste des Unternehmens generierten 38,92 Milliarden Dollar und machten fast 60% des Gesamtumsatzes aus.
Die Umsätze von Amazon erreichten 158,88 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 11%, wobei AWS 27,25 Milliarden Dollar beisteuerte, was einem Anstieg von 19,1% entspricht. Das Betriebsergebnis von AWS betrug 10,45 Milliarden Dollar, was einen erheblichen Anstieg durch KI-bezogene Dienste widerspiegelt.
Auch die Umsätze von Google stiegen und erreichten 88,27 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 13,6%, während Google Cloud 11,35 Milliarden Dollar generierte, was einem Anstieg von 28,8% entspricht. Das Betriebsergebnis des Unternehmens betrug 1,95 Milliarden Dollar und hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht.
Kollektiv haben Microsoft, Amazon und Google seit Beginn des KI-Booms etwa 250 Milliarden Dollar in die Infrastruktur von Rechenzentren investiert, wobei Microsoft bei den Investitionen in Kapitalanlagen an der Spitze steht.