Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Reisen
    • •Bildung
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Auktionen
  • •Steuern
  • •Kryptowährung
  • •Aktienmarkt
  • •Banken & Währung
  • •Showbiz
  • •Firmen
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Geld
  • Banken & Währung

Globale Verschiebung: Länder reduzieren Dollar-Schulden und bevorzugen lokale Währungen

22:00, 05 Juni

Bearbeitet von: Elena Weismann

Regierungen in Asien und Europa meiden zunehmend auf US-Dollar lautende Schulden und entscheiden sich stattdessen für die Emission in lokaler Währung, um das Risiko steigender US-Renditen und Währungsvolatilität zu mindern. Dieser Wandel spiegelt umfassendere Bedenken hinsichtlich der Finanzen der US-Regierung wider. Daten von Dealogic zeigen einen Rückgang der Dollar-Anleiheemissionen durch Nicht-US-Staaten um 19 %, was in den ersten fünf Monaten des Jahres 86,2 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies ist der erste Rückgang seit drei Jahren. Länder wie Kanada, Saudi-Arabien, Israel und Polen haben ihre Dollar-Anleiheemissionen deutlich reduziert. Gleichzeitig ist die Emission von Anleihen in lokaler Währung durch globale Staaten auf ein Fünfjahreshoch von 326 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dieser Trend wird durch sinkende inländische Zinssätze befeuert, da der Inflationsdruck in mehreren Ländern nachlässt, darunter Indien, Indonesien und Thailand. Der indische Markt für Schulden in lokaler Währung ist ebenfalls gereift und zieht mehr Investoren an. Brasilien erwägt die Emission seiner ersten Staatsanleihen in Yuan, nachdem Präsident Lula da Silva Peking besucht hat. Die Dollar-Anleiheemissionen Brasiliens sind in diesem Jahr um 44 % gesunken. Saudi-Arabien hat seine Finanzierung ebenfalls diversifiziert, indem es 2,25 Milliarden Euro durch den Verkauf von Euro-Anleihen, einschließlich seiner ersten grünen Anleihen, aufgenommen hat. Experten weisen darauf hin, dass die Emissionen in lokaler Währung zwar kleiner und weniger liquide sein können, sie aber im Laufe der Zeit ein wachsendes Interesse internationaler Investoren in diesen Märkten erwarten. Dieser Trend signalisiert eine bemerkenswerte Veränderung in den globalen Finanzierungsstrategien, da die Länder bestrebt sind, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.

Quellen

  • Hellenic Shipping News

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

05 Februar

Schwellenländerwährungen steigen, Dollar schwächelt, Trumps Gaza-Kommentare lösen nur begrenzte Reaktion aus

09 Januar

China gibt Rekordanleihe von 60 Milliarden Yuan zur Unterstützung des Yuan-Wechselkurses aus

06 Januar

Saudi-Arabien hält Anleiheausgaben für 2025 aufrecht

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.