Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Auktionen
  • •Steuern
  • •Kryptowährung
  • •Aktienmarkt
  • •Banken & Währung
  • •Showbiz
  • •Firmen
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Geld
  • Banken & Währung

Bulgarien plant Euro-Einführung im Jahr 2026

21:57, 05 Juni

Bearbeitet von: Elena Weismann

Bulgarien steht kurz davor, den Euro ab dem 1. Januar 2026 als offizielle Währung einzuführen. Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Balkan-Nation gegeben, ihre derzeitige Währung, den Lew, durch den Euro zu ersetzen. Dieser Schritt würde Bulgarien zum 21. Land machen, das den Euro verwendet und der Eurozone beitritt. Es wird erwartet, dass die Entscheidung die bulgarische Wirtschaft ankurbeln wird, indem sie den Handel ankurbelt, ausländische Investitionen anzieht und Arbeitsplätze schafft. Der Plan stößt jedoch in Bulgarien auf erheblichen Widerstand. Es kam zu Protesten, bei denen einige Bürger Bedenken äußerten, dass der Euro zu höheren Preisen führen könnte. Die Debatte verdeutlicht die komplexen wirtschaftlichen und politischen Erwägungen, die mit der Einführung des Euro verbunden sind.

Quellen

  • Chip

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

30 Juli

Goldpreisprognosen für 2025: Analysten erwarten weitere Anstiege

30 Juli

US-Dollar steigt nach Handelsgesprächen zwischen den USA und China

29 Juli

Währungsturbulenzen und Handel: Eine Zeit des Wandels

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.