Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Steuern
  • •Auktionen
  • •Banken & Währung
  • •Showbiz
  • •Kryptowährung
  • •Aktienmarkt
  • •Firmen
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Geld
  • Banken & Währung

Dollar schwächelt nach schwachen US-Inflationsdaten, die Wetten auf eine Lockerung der Fed befeuern

17:21, 14 Mai

Bearbeitet von: Elena Weismann

Der US-Dollar schwächte sich am Mittwoch ab und setzte damit seine Verluste nach einem unerwartet starken Rückgang über Nacht fort. Dieser Rückgang folgte auf schwächer als erwartet ausgefallene US-Verbraucherinflationsdaten. Dies untermauerte die Argumente für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve inmitten einer Abkühlung der globalen Handelsspannungen. US-Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im letzten Monat um 0,2 % gestiegen ist. Diese Zahl blieb hinter den Erwartungen der Ökonomen von einem Anstieg um 0,3 % zurück, nachdem im März ein Rückgang von 0,1 % verzeichnet worden war. Der Euro stieg um 0,5 % auf 1,1240 $, das Pfund stieg um 0,34 % auf 1,2249 $ und der Dollar fiel um 0,77 % gegenüber dem japanischen Yen auf 146,33. Der Dollar-Index, der die Einheit gegenüber sechs wichtigen Vergleichswährungen abbildet, fiel um 0,45 % auf 100. Francesco Pesole, FX-Stratege bei ING, stellte eine deutliche Präferenz für strategische Verkäufe des Dollars im Vorfeld einer potenziellen Verschlechterung der US-Daten fest. Der koreanische Won wertete nach Gesprächen zwischen Südkorea und dem US-Finanzministerium über die Devisenmärkte auf. Der Dollar notierte zuletzt mit einem Minus von 1,2 % bei 1398 Won. Mit Blick auf die Zukunft sind die US-Einzelhandelsumsätze im April, der PPI und eine Rede von Fed-Chef Powell wichtige Ereignisse. Händler preisen Zinssenkungen ein und erwarten die nächste Viertelpunkt-Senkung im September. Die US-Zentralbank hat eine abwartende Haltung eingenommen, da sie die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Tarifkampagne abschätzt.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

27 Februar

Goldpreise sinken mit steigendem US-Dollar; Investoren warten auf wichtige Inflationsdaten für Hinweise zur Fed-Politik

24 Februar

US-Dollar schwächelt aufgrund enttäuschender Wirtschaftsdaten; Warren Buffetts Berkshire Hathaway hält 334,2 Milliarden Dollar an Barreserven

10 Oktober

US-Inflation steigt, Zinssenkung der Fed erwartet

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.