Bank of Ghana führt Goldmünze zur Bekämpfung der Cedi-Abwertung ein

Die Bank of Ghana (BoG) hat die Einführung ihrer ersten Goldmünze, der Ghana Gold Coin (GGC), angekündigt, die darauf abzielt, die anhaltende Abwertung des Cedi und die hohen Inflationsraten zu bekämpfen. Die GGC, die in zwei Wochen auf den Markt kommen soll, wurde von Gouverneur Dr. Ernest Addison während einer Pressekonferenz am 27. September 2024 vorgestellt. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Wandel in der Strategie der Zentralbank dar, um Investitionsmöglichkeiten zu diversifizieren und die Wirtschaft zu stabilisieren.

Die GGC wird in drei Größen erhältlich sein: 1 oz, ½ oz und ¼ oz, und wird aus zu 99,99 % reinem Gold hergestellt. Jede Münze wird das Wappen Ghanas und den Unabhängigkeitsbogen zeigen, was den nationalen Stolz symbolisiert. Obwohl einige Analysten skeptisch hinsichtlich der langfristigen Wirksamkeit der Münze zur Stabilisierung des Cedi sind, stellt sie einen neuartigen Ansatz im ghanesischen Finanzumfeld dar.

Dr. Addison betonte, dass die GGC der BoG helfen wird, die Liquidität im Bankensektor zu steuern, und damit bestehende geldpolitische Instrumente ergänzt. Der Preis der Münze wird auf der Grundlage des vorhergehenden London Bullion Marketing Association-Auktionspreises festgelegt, und die Transaktionen erfolgen über Geschäftsbanken in Cedis, mit einer Mindestkaufanforderung von etwa GH¢10.000.

Diese Initiative baut auf dem Erfolg des Programms zum Kauf von Gold im Inland auf, das die Goldreserven Ghanas erheblich gestärkt hat und nun auf etwa 5,07 Milliarden USD geschätzt wird. Trotz der positiven Trends in der Reserveakkumulation bleibt die Abwertung des Cedi eine Herausforderung, da sie seit Jahresbeginn um 24,3 % gegenüber dem US-Dollar gefallen ist.

Marktanalyse bleiben vorsichtig hinsichtlich des Potenzials der GGC, strukturelle Probleme zu lösen, die den Cedi betreffen, und schlagen vor, dass ein umfassenderer Ansatz erforderlich ist. Während die GGC eine neue Investitionsmöglichkeit bietet und darauf abzielt, die Abhängigkeit von Fremdwährungen zu verringern, bleibt ihr langfristiger Einfluss auf Inflation und Währungsstabilität abzuwarten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.