Extrem seltener Elfenbein-Ferrari Daytona wird bei Zoute Concours Auktion versteigert

Bearbeitet von: alya myart

Ein außergewöhnlich seltener Ferrari 365 GTB/4 Daytona aus dem Jahr 1970, in seiner originalen Lackierung Avorio (Elfenbein) und mit der begehrten "Plexi"-Nase, wird am 10. Oktober 2025 eine Hauptattraktion auf der Zoute Concours Auktion sein.

Dieses spezielle Modell ist eines von nur zwei Fahrzeugen, die ab Werk in dieser einzigartigen Farbe ausgeliefert wurden, was seine Attraktivität für Sammler erheblich steigert. Der Daytona, offiziell als 365 GTB/4 bekannt, wurde von 1968 bis 1973 produziert und gilt als Ikone der Automobilgeschichte. Insgesamt wurden 1.406 Exemplare des Daytona (GTB/4 und GTS/4) gefertigt, wobei die "Plexi"-Versionen, die bis Mitte 1971 mit einer durchgehenden Plexiglas-Abdeckung für die Scheinwerfer gebaut wurden, besonders gesucht sind. Die hier angebotene Version mit der Fahrgestellnummer 13357 gehört zu den rund 400 frühen "Plexi"-Daytonas.

Der Wagen hat eine reiche belgische Historie und wurde ursprünglich von Garage Francorchamps in Brüssel an den belgischen Rennfahrer Baron Hughes "Hugh" de Fierlant verkauft. De Fierlant, eine bekannte Persönlichkeit im Motorsport mit Le Mans-Erfahrung, behielt das Fahrzeug viele Jahre lang, was zu seiner gut dokumentierten Geschichte beitrug.

Der Ferrari Daytona war das letzte V12-Frontmotor-Sportwagenmodell von Ferrari, bevor Fiat die Kontrolle über die Straßenfahrzeugproduktion übernahm. Mit seinem 4,4-Liter-V12-Motor, der 352 PS leistete, war er eines der schnellsten Autos seiner Zeit und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 174 mph (ca. 280 km/h). Die Auktion, die Teil der Zoute Grand Prix Car Week in Belgien ist, wird rund 70 außergewöhnliche Sammlerautos präsentieren. Der Daytona wurde nach dem 1-2-3-Sieg von Ferrari bei den 24 Stunden von Daytona 1967 "Daytona" genannt, obwohl dies kein offizieller Name von Ferrari war.

Die sorgfältig restaurierte Daytona wurde nach Werksvorgaben überarbeitet, einschließlich einer Neulackierung in seinem ursprünglichen Avorio-Farbton und einer Neuausstattung seines Beige Scuro-Ledersitzes. Die Restaurierung wurde 2025 abgeschlossen und unterstreicht die Hingabe an die Erhaltung seiner ursprünglichen Pracht. Der Wagen wurde im Oktober 2011 von Ferrari Classiche zertifiziert, was die Originalität seines Motors und Getriebes bestätigt.

Die seltene Kombination aus "Plexi"-Nase, der extrem seltenen Avorio-Lackierung und der belgischen Herkunft macht dieses Exemplar zu einem besonders begehrten Stück für Kenner und Sammler klassischer Ferraris.

Quellen

  • Yahoo Autos

  • RARE FERRARI BERLINETTAS LINE UP FOR INAUGURAL BROAD ARROW ZOUTE CONCOURS AUCTION

  • Rare Ferrari Berlinettas headline inaugural Broad Arrow Zoute Concours auction

  • Rare ‘Plexi’ 1970 Ferrari Daytona in Ivory Heads to Zoute Auction After Factory-Correct Restoration

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.