Am 1. Juli 2025 erlebte Christie's London einen historischen Moment: Canalettos 'Venedig, die Rückkehr des Bucintoro am Himmelfahrtstag' übertraf alle bisherigen Auktionsrekorde. Das Gemälde, das auf etwa 1732 datiert wird, erzielte einen beeindruckenden Preis von £31,9 Millionen (€37,8 Millionen) und übertraf damit die Schätzung vor der Auktion deutlich.
Das Kunstwerk mit den Maßen 86 x 138 cm ist das größte Canaletto-Gemälde, das seit zwei Jahrzehnten auf dem Markt angeboten wurde. Ein anonymer Telefonbieter, vertreten durch Christie's-Direktorin Alice de Roquemaurel, sicherte sich das Meisterwerk. Die Provenienz des Gemäldes umfasst den Besitz von Sir Robert Walpole, dem ersten Premierminister Großbritanniens.
Dieser Rekordverkauf unterstreicht die anhaltende Faszination für Canalettos Werk und die ungebrochene Nachfrage nach venezianischer Kunst. Das Gemälde wurde erstmals 1736 als Teil der Sammlung Walpoles in der Downing Street 10 dokumentiert. Diese Auktion stellt einen bedeutenden Meilenstein im Kunstmarkt dar und zeigt das anhaltende Interesse an europäischer Kunstgeschichte.