Seltene BMW 507 Roadster von 1958 wird in Paris versteigert

Bearbeitet von: Elena Weismann

Ein atemberaubender BMW 507 Roadster Series II aus dem Jahr 1958 wird nächsten Monat von RM Sotheby's in Paris versteigert. Nahezu sieben Jahrzehnte nach seiner Markteinführung bleibt dieses elegante zweitürige Fahrzeug eines der ikonischsten Modelle, die jemals von der deutschen Luxusmarke produziert wurden.

Der 507 entstand aus der Vision des amerikanischen Autoimporteurs Max Hoffman, der glaubte, dass es einen Markt für eine Cabrio-Version der BMW 501 und 502 Coupés gebe. Obwohl der Plan vorsah, jährlich Tausende für den US-Markt zu produzieren, begrenzten hohe Kosten die Produktion auf nur 252 Einheiten zwischen 1956 und 1959.

Trotz seiner kommerziellen Schwierigkeiten gilt der 507 als Meisterwerk des Automobildesigns nach dem Krieg, mit eleganten Linien und Proportionen, die vom Designer Albrecht von Goertz entworfen wurden. Es ist nicht nur ein hübsches Gesicht; der Roadster verfügt über einen 3,2-Liter-V8-Motor, der 150 PS liefert und eine Höchstgeschwindigkeit von 122 mph erreicht. Sein Einfluss ist im modernen Z8-Modell von BMW deutlich zu erkennen.

Das spezifische Modell, das versteigert wird, Chassis-Nr. 70136, verließ die Fabrik in Elfenbeinweiß und wurde nach Havanna verschifft. Nach drei Jahrzehnten in Kuba kehrte es Ende der 1980er Jahre nach Deutschland zurück, wo es einer gründlichen Restaurierung unterzogen und schwarz lackiert wurde. Das Interieur verfügt über geräumige Sitze aus grauem Leder, und obwohl der Motor nicht der Originalmotor ist, behält er seinen Vintage-Charme.

Erwartet wird ein Verkaufspreis zwischen 1,8 und 2,1 Millionen Dollar. Der 507 Roadster wird Teil der Auktion von RM Sotheby's in Paris am 4. und 5. Februar sein und hebt seine Seltenheit und seinen makellosen Zustand hervor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.