Eine seltene Wedgwood-Tasse, die das Krönungsereignis von König George VI. feiert, wurde für 13.500 £ versteigert, nachdem sie zwei Jahrzehnte im Dachboden Staub gesammelt hatte. Diese 87 Jahre alte Souvenirtasse wurde vom britischen Künstler Eric Ravilious entworfen, um das Krönungsereignis von König George VI. und Königin Elizabeth im Jahr 1937 zu feiern.
Das Design, das feierliche Feuerwerke und das königliche Wappen zeigt, wurde ursprünglich von einer früheren Version für König Edward VIII. vor seiner Abdankung abgeleitet. Die Tasse gilt als einzigartig aufgrund ihrer auffälligen gelb-grünen Details und war seit den späten 1990er Jahren unberührt geblieben.
Ursprünglich auf nur 800 £ geschätzt, wurde die Tasse bei Gildings Auctioneers an einen privaten Käufer für mehr als das 16-fache ihres Schätzpreises verkauft. Will Gilding, Direktor von Gildings, äußerte sich begeistert über das Ergebnis und stellte fest, dass die Tasse zwar sehr sammelwürdig, aber dennoch ein alltäglicher Haushaltsgegenstand ist. Er hob ihre Seltenheit hervor und erklärte, dass keine anderen Exemplare dieser speziellen Farbgebung gefunden werden konnten.
Die Tasse war Teil einer Sammlung von fünf Krönungstassen, die von Ravilious entworfen wurden. Andere Tassen in gängigeren Farbtönen wurden zu deutlich niedrigeren Preisen verkauft, wobei die höchste 2.700 £ betrug.
Eric Ravilious, geboren 1903, war ein angesehener Maler und Designer, bekannt für seine modernistischen Interpretationen englischer Landschaften. Er diente während des Zweiten Weltkriegs als offizieller Kriegs- und Künstler, bevor er 1942 tragisch im Einsatz fiel. Gilding bemerkte den bemerkenswerten Wert der Tasse und führte ihn sowohl auf ihre Seltenheit als auch auf das Erbe des Künstlers zurück.