René Magrittes ikonisches Gemälde 'L'empire des lumières' (1954) wird im November bei Christie's in New York versteigert, mit einem geschätzten Preis von über 95 Millionen Dollar. Sollte es zu diesem Preis verkauft werden, würde es den Rekord des surrealistischen Künstlers brechen, der 2022 bei 59,4 Millionen Pfund (ca. 79,7 Millionen Dollar) lag.
Dieses Meisterwerk ist Teil einer Serie, in der Magritte das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit erforschte und einen sonnigen Himmel über einer schattigen Straßenszene darstellt. Die bevorstehende Auktion ist Teil von 'MICA: Die Sammlung von Mica Ertegun', die der verstorbenen Innenarchitektin gewidmet ist, die letzten Dezember im Alter von 97 Jahren verstarb.
Zu den bemerkenswerten Stücken dieser Sammlung gehören Werke von Joan Miró und David Hockney sowie ein weiteres Gemälde von Magritte, 'La cour d'amour' (1960). Max Carter, Vizepräsident von Christie's, lobte 'L'empire des lumières' als ein typisches Beispiel des Surrealismus und ein Zeugnis von Magrittes künstlerischem Genie.
Ein Teil des Erlöses wird zudem wohltätige Initiativen unterstützen und spiegelt Erteguns lebenslange philanthropische Engagement wider, einschließlich der Finanzierung von Stipendien für Geisteswissenschaften an der Universität Oxford. Die Auktionsreihe beginnt am 19. November und endet mit einem Online-Verkauf am 18. Dezember.