Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Miau und Wuff
  • •Das Bewusstsein
  • •Design
  • •Jugend
  • •Psychologie
  • •Bildung
  • •Reisen
  • •Sprachen
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Menschlich
  • Reisen

Malo Grablje: Ein verlassenes dalmatinisches Dorf erwacht mit traditioneller Musik

19:04, 27 Juli

Bearbeitet von: Irina Davgaleva

Malo Grablje, ein verlassenes Dorf auf der Insel Hvar, wird während der Touristensaison wiederbelebt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, die seinen historischen Charme würdigen. Ein Höhepunkt ist das Konzert der Klapa Pharia, das am 1. September 2025 um 20:00 Uhr vor der Kirche St. Theodora stattfindet. Die Klapa Pharia, gegründet 1998, trägt zur Erhaltung und Popularisierung der dalmatinischen Musiktradition bei.

Ursprünglich war Malo Grablje ein blühendes Dorf, in dem Familien Lavendel, Oliven und Trauben anbauten. In den 1960er Jahren führte die Reblaus-Krankheit zu einem wirtschaftlichen Niedergang, was die Bewohner dazu veranlasste, in die nahegelegene Siedlung Milna zu ziehen. Heute bietet Malo Grablje einen Einblick in die Geschichte und Kultur Dalmatiens.

Für Geschichts- und Naturliebhaber bietet das Dorf eine Entdeckungsreise. Die Überreste von Steinhäusern, eine alte Olivenmühle und Trockenmauern zeugen von der Vergangenheit. Besucher können durch die Ruinen wandern, die unberührte Natur genießen und das Wesen eines dalmatinischen Dorfes vor dem Aufkommen des Massentourismus erleben.

Kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Besucher im Restaurant "Stori Komin", wo traditionelle Gerichte wie Lamm unter der Glocke und Meeresfrüchte serviert werden. Das von Frühling bis Herbst geöffnete Restaurant bietet ein authentisches gastronomisches Erlebnis, bei dem die Besucher die Aromen der Region genießen können.

Malo Grablje ist mehr als nur ein Reiseziel; es ist eine Einladung, über die Kreisläufe des Wandels und die anhaltende menschliche Fähigkeit zur Anpassung nachzudenken. Es erinnert uns daran, dass selbst angesichts von Widrigkeiten der Geist der Gemeinschaft und die Schönheit der Tradition überleben können und ein Gefühl der Zugehörigkeit und der Verbundenheit mit etwas Größerem als uns selbst bieten.

Quellen

  • Jutarnji list

  • Turističke priče

  • Gostionica Mala Milna Hvar

  • Hvar Away

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

30 Juli

Valle di Viso: Ein alpines Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde

09 Juli

Ibrahimpaşa: Kappadokiens verborgenes Juwel wartet auf seine Entdeckung

30 Juni

Kreta: Eine zeitlose Auszeit im Jahr 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung