Erleben Sie die Magie des Kinos beim ersten Internationalen Filmfestival im Sahara, Tunesien

Vom 30. Oktober bis 2. November verwandelt sich die tunesische Wüste in ein cineastisches Wunderland und beherbergt das erste Internationale Filmfestival in der Sahara. Vor der atemberaubenden Kulisse der Oase Ksar Ghilen verspricht dieses Festival eine außergewöhnliche Mischung aus Kunst, Kultur und Natur und überwindet geografische und kulturelle Barrieren.

Dieses neue Festival ergänzt das bereits bestehende Theaterfestival in der Sahara, das vor vier Jahren von denselben Organisatoren ins Leben gerufen wurde. Seine Mission ist es, die Wüstengemeinden mit ihrem kulturellen Erbe zu verbinden und gleichzeitig die tunesische Wüste als lebendige Leinwand für künstlerische und cineastische Ausdrucksformen zu präsentieren.

Das Festival ist nicht nur eine Reihe von Filmvorführungen; es dient als dynamische Plattform für Workshops, Schulungen und Diskussionen, die die Beziehung zwischen Kino und Umwelt untersuchen. Die Teilnehmer können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das einen Wettbewerb von Filmen aus Tunesien und darüber hinaus umfasst, einschließlich Beiträgen aus Palästina, Marokko, Algerien, Ägypten, Jemen, Libanon, Irak, Iran, Bahrain, Pakistan, Italien, Kamerun, Schweden, Belgien und Frankreich. Eine Jury von Fachleuten der Branche wird die Einsendungen bewerten, ergänzt durch spezielle Vorführungen und Abendveranstaltungen.

Zusätzlich zu den Filmwettbewerben wird das Festival verschiedene Schulungsworkshops unter der Leitung renommierter Fachleute der Branche anbieten. Themen sind unter anderem Kino und Kindheit mit Anis Lassoued, Dokumentarfilm mit Abdallah Yahia, vom Märchen zum Drehbuch mit Abdelhamid Bouchnak, Schauspielern vor der Kamera mit Souhir Ben Amara, mobiles Kino mit Hamdi Jouini und ein Fokus auf die Sahara mit Marouane Trabelsi. Diese Workshops bieten lokalen jungen Talenten eine einzigartige Gelegenheit, von Kreativen aus der ganzen Welt zu lernen und sich auszutauschen.

Darüber hinaus wird das Festival als Dialograum dienen, in dem wissenschaftliche Treffen und Kolloquien stattfinden, die sich mit den Herausforderungen des Kinos in Wüstenregionen und den Perspektiven des saharischen Kulturtourismus befassen. Es zielt darauf ab, Filmemacher, Techniker, Forscher und Studenten um Themen zu versammeln, die mit der Zukunft der Filmindustrie in der Region zusammenhängen.

Was das Internationale Filmfestival in der Sahara von anderen Festivals unterscheidet, ist seine wandernde Natur. Anstatt an einem einzigen Ort festgelegt zu sein, wird das Festival jedes Jahr in verschiedene Wüstenregionen ziehen, um ein vielfältiges Publikum zu erreichen und starke Verbindungen zwischen den lokalen Gemeinschaften und der Filmwelt zu fördern. Diese Mobilität belebt nicht nur den Kulturtourismus, sondern unterstützt auch lokale Initiativen und trägt zur Ausbildung der Bevölkerung im Süden Tunesiens im Bereich der Filmproduktion bei.

Mit diesem Festival ist die tunesische Wüste—berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften und als Drehort für ikonische internationale Produktionen wie 'Der englische Patient' und 'Star Wars'—bereit, ihren Status als erstklassiges Filmziel zurückzugewinnen und eine reiche filmische Tradition neu zu beleben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.