Übermäßiger Nachrichtenkonsum, auch "Doomscrolling" genannt, kann die psychische Gesundheit negativ beeinflussen, indem er Angstzustände verstärkt und den Schlaf stört. Es ist zwar wichtig, informiert zu bleiben, aber es ist entscheidend, Grenzen zu setzen. * **Achtsamer Konsum:** Wählen Sie einige vertrauenswürdige Nachrichtenquellen aus und vermeiden Sie es, sich ausschließlich auf Social-Media-Algorithmen zu verlassen. * **Selbstwahrnehmung:** Achten Sie auf körperliche und emotionale Anzeichen von Angstzuständen, während Sie sich mit Nachrichten beschäftigen, und legen Sie bei Bedarf Pausen ein. * **Zeitmanagement:** Legen Sie bestimmte Zeiten für den Nachrichtenkonsum fest, z. B. während der morgendlichen Kaffeepause, und führen Sie einen "digitalen Sonnenuntergang" ein, um spätabendliches Scrollen zu vermeiden. * **Aktive Auseinandersetzung:** Anstatt endlos zu scrollen, konsumieren Sie Nachrichten aktiv, indem Sie Artikel zum späteren Lesen speichern oder Nachrichten-Curation-Apps verwenden. * **Tools nutzen:** Verwenden Sie Produktivitäts-Apps, Funktionen zur Verwaltung der Bildschirmzeit auf Smartphones und Nachrichten-Curation-Apps, um Nachrichtenkonsumgewohnheiten zu überwachen und zu verwalten. Indem Einzelpersonen Grenzen setzen, unterstützende Tools nutzen und Selbstfürsorge praktizieren, können sie informiert bleiben, ohne ihr psychisches Wohlbefinden zu gefährden. Der Schlüssel liegt darin, ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen dem Engagement in der Welt und der Aufrechterhaltung des inneren Friedens zu finden.
Doomscrolling bekämpfen: Strategien für einen gesunden Nachrichtenkonsum und psychisches Wohlbefinden
Bearbeitet von: Liliya Shabalina lilia
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Opera Air: Ein Webbrowser, der auf Wohlbefinden und Achtsamkeit ausgelegt ist
Warum jeder Führungskraft auf ihre psychische Gesundheit achten muss: Der Schlüssel zum Erfolg und langfristigen Wohlbefinden
Wie man einem Teenager hilft, die Smartphone-Abhängigkeit zu überwinden und seine psychische Gesundheit zu schützen: 7 praktische Tipps für Eltern
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.