Istanbuls Straßenkatzen: Ein geschätzter Teil des Stadtlebens

Bearbeitet von: Екатерина С.

Istanbul, eine pulsierende Metropole, teilt seit Jahrhunderten eine besondere Verbindung mit seinen felinen Bewohnern. Diese tiefe Verbundenheit, die bis in die osmanische Ära zurückreicht, ist auch im Jahr 2025 ein wesentlicher Bestandteil der türkischen Kultur und des täglichen Lebens. Die Streunerkatzen sind nicht nur Tiere, sondern werden von vielen als gemeinschaftliche Haustiere betrachtet, denen die Einheimischen Futter, Wasser und Schutz bieten.

Die geschätzte Katzenpopulation Istanbuls bewegt sich zwischen 125.000 und 150.000 Tieren. Diese Katzen sind fest in die Gemeinschaft integriert, was eine gemeinsame Verantwortung für ihr Wohlergehen widerspiegelt. Ihre Präsenz reicht Jahrhunderte zurück, als sie ursprünglich zur Schädlingsbekämpfung in den zahlreichen Holzhäusern der Stadt eingeführt wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu geschätzten Begleitern, eine Entwicklung, die auch von der positiven Haltung gegenüber Katzen in der islamischen Tradition beeinflusst wurde.

Im Jahr 2021 reformierte die Türkei ihre Tierschutzgesetze und erkannte Tiere als "lebende Wesen" anstelle von "Waren". Diese Gesetzesänderung führte zu strengeren Strafen für Tierquälerei und zur Verpflichtung der Sterilisation von Streunern. Die Stadtverwaltung von Istanbul unterstützt diese Gesetze aktiv durch Tiergesundheitszentren und mobile Kliniken, die Impfungen, Sterilisationen und medizinische Versorgung anbieten. Laut Schätzungen der Stadtverwaltung gibt es in Istanbul etwa 200.000 Katzen, wobei die Zahl der Streuner auf über 125.000 geschätzt wird. Die Istanbul Metropolitan Municipality betreibt sechs Gesundheitszentren und mobile Kliniken, um die Gesundheit der Straßenkatzen zu gewährleisten.

Viertel wie Cihangir sind bekannt für ihr Engagement für die Straßenkatzen, wo Anwohner oft Futter und Wasser bereitstellen und kleine Unterkünfte zum Schutz vor Witterungseinflüssen errichten. Trotz dieser Bemühungen bestehen weiterhin Herausforderungen. Eine Studie aus dem Jahr 2024 hat gezeigt, dass schwarze Katzen aufgrund von Aberglauben und sozialen Medien-Schönheitsstandards manchmal Schwierigkeiten haben, ein Zuhause zu finden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit fortlaufender Aufklärungsarbeit und Fürsprache.

Im September 2025 bleiben die Straßenkatzen Istanbuls ein geliebter Teil der Identität der Stadt und tragen zu ihrem einzigartigen Charme bei. Die fortlaufenden Bemühungen von Gemeinschaft und Behörden zielen darauf ab, ein harmonisches Zusammenleben für alle zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung von Istanbul hat beispielsweise im Jahr 2018 über 73.000 Tiere versorgt, ein deutlicher Anstieg gegenüber 2004, was die wachsende Bedeutung des Tierschutzes unterstreicht. Die Bemühungen zur Eindämmung der Katzenpopulation durch Sterilisationsprogramme, wie sie von Organisationen wie Istanbul Kittens durchgeführt werden, sind entscheidend für das langfristige Wohlergehen der Tiere.

Quellen

  • Huck

  • Feral cats in Istanbul

  • Cat Population in Istanbul

  • Beauty bias leaves black cats without homes in Istanbul

  • Street cats of Istanbul

  • Cihangir

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.