DAIKO, ein Pet-Tech-Startup, startet 2026 eine Blockchain-basierte Virtual-Pet-Plattform. Diese Plattform wird die reale Hunde-Pflege mit einem spielerischen digitalen Erlebnis verbinden. Ziel ist es, die Bindung zwischen Menschen und ihren Hunden zu stärken.
Die Plattform bietet einen digitalen Zwilling des Hundes des Benutzers. Benutzer können ihren virtuellen Begleiter mit Rasse, Farbe und Persönlichkeitsmerkmalen anpassen. Der virtuelle Hund reagiert auf die Pflegeroutinen des Benutzers und zeigt Stimmungen wie glücklich oder mürrisch.
Die DAIKO Smart Leash verfolgt Spaziergänge und Aktivitäten und wandelt diese in Punkte um. Diese Punkte können verwendet werden, um virtuelles Zubehör oder echte Produkte zu kaufen. Die App verfolgt auch Mahlzeiten, Spielzeiten und Tierarztbesuche.
Benutzer können Abzeichen für das Erreichen von Meilensteinen und die Aufrechterhaltung gesunder Routinen verdienen. Die Plattform fördert regelmäßige Tierarztbesuche und Fellpflege. Das „Health Hero“-Abzeichen belohnt konsequente Pflege.
DAIKOs Plattform integriert Web3-Technologie und Blockchain-Belohnungen. Sie verbindet physische Aktionen mit virtuellen Vorteilen und macht die Hunde-Pflege ansprechender. Sie würdigt und honoriert Pflege-Routinen und unterstützt das Wohlbefinden der Haustiere und die Beteiligung der Besitzer.
DAIKOs Plattform zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Tierhalter mit ihren Hunden interagieren, zu revolutionieren. Sie stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und macht die Tierpflege angenehmer. Sie stellt sicher, dass keine Aufgabe übersehen wird.