Xigou: Enthüllung der Geschichte und Bedeutung des Chinesischen Greyhounds
Der Xigou, auch bekannt als Chinesischer Greyhound oder Xian Hound, ist eine seltene Windhundrasse mit einer über 2.500-jährigen Geschichte in China. Diese alte Rasse, auch Xiquan, Xiliegou oder Chinesischer Xiquan genannt, wurde von Kaisern und Adligen wegen ihrer Jagdfähigkeiten und ihres eleganten Aussehens geschätzt.
Der Xigou stammt aus dem alten China und wird seit der Qin-Dynastie gezüchtet. Während der Tang-Dynastie wurden diese Hunde zur Hasenjagd auf dem Huangtu-Plateau eingesetzt und galten als Mitglieder der kaiserlichen Familie. Einige Experten glauben, dass der Shanxi Xigou die ursprüngliche Windhundrasse ist. Die Rasse hat ihren Namen vom chinesischen Gott Zhang Xian, der oft die Gestalt eines Hundes annimmt.
Der Xigou ist etwa 60-78 cm groß und bekannt für seine Geschwindigkeit und Agilität. Er hat einen schlanken, muskulösen Körper, einen schmalen Kopf und eine flache Stirn. Die Rasse hat kurzes, glattes, seidiges Fell mit Befederung an den Beinen und der Rückseite der Oberschenkel sowie längeres Haar an den Ohren und am Schwanz. Die Fellfarben umfassen Weiß, Schwarz, Blau, Silber und Rot. Während Xigous Fremden gegenüber reserviert sind, sind sie ihren Familien gegenüber sehr liebevoll. Die China Kennel Union (CKU) klassifiziert die Rasse als 'selten' und versucht, sie wiederzubeleben.