Innovative Lernräume an der Leone XIII Schule in Perugia

Bearbeitet von: Vera Mo

An der Mittelschule Leone XIII in Perugia 5 führt Schulleiter Fabio Gallina 'Lad' ein, aktive Lernlabore, die darauf abzielen, die Bildungserfahrungen zu verbessern.

Gallina transformiert das traditionelle Bildungsmodell, indem er die Klassenräume neu gestaltet, um sie funktionaler, ansprechender und effizienter zu machen. Das Schlüsselkonzept dieses zeitgemäßen Ansatzes ist 'Lad', ein Akronym für Laborräume-Klassenräume-Disziplinen, ähnlich wie an Universitäten.

„Mit den Lad“, erklärt Gallina, „verlassen wir die traditionelle organisatorische Struktur der Lernräume, die in Klassenzimmer unterteilt sind, zugunsten von fachspezifischen Laborräumen, die darauf ausgelegt sind, praktisches Lernen für einzelne Fächer und/oder verwandte Disziplinen zu gewährleisten.“

Die Lad umfassen verschiedene Fächer, darunter Musik, Naturwissenschaften, Italienisch, Geschichte und Kunstpädagogik. „Es gibt ein Sprachlabor, das gut ausgestattet und modern ist, durch das wir die Anzahl der Schüler, die Sprachzertifikate in Englisch und Französisch erhalten, erheblich erhöht haben; während im Technologielabor“, fährt Gallina fort, „sich die Schüler mit Robotik, Ökologie, Mineralogie beschäftigen, Werkzeuge wie kleine Solarpanels und Modelle von Gebäuden entwerfen und bauen sowie die Innenraumgestaltung der Klassenräume planen, unter Nutzung der beiden 3D-Drucker, die der Schule zur Verfügung stehen.“

„Der Stolz von Perugia 5 ist jedoch das Mathematik- und Wissenschaftslabor, in dem es dank eines mobilen Labors und anderer Ressourcen, darunter 16 Mikroskope und ein leistungsstarkes aktives Panel, möglich ist, Experimente in Chemie, Physik und Geologie durchzuführen und Mathematik praktisch zu lernen. In diesem Umfeld haben unsere Schüler ihre Studien über den Bau eines Raumstrahls, die Natur von 'schwarzen Löchern' in der Astronomie und die Funktionen der DNA in der Biologie präsentiert. Auf diese Weise werden sie zu Wissenschaftler-Präsentatoren, ohne die Einschränkungen traditioneller Klassenzimmer.“

Was sind die Vorteile für das Lernen? „Das fachspezifische Laborzimmer“, schließt Gallina, „verbessert den Lehr-Lern-Prozess erheblich, da es die traditionelle Frontalunterrichtsmethode (die dennoch Teil der täglichen Unterrichtspraxis bleibt) mit einer Form des aktiven und effektiven Lernens integriert.“

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.