Internationaler Tag des Yoga 2025: Karnataka feiert mit Kulturerbestätten und globaler Beteiligung

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Internationaler Tag des Yoga 2025

Am 21. Juni 2025 feierte Karnataka enthusiastisch den Internationalen Tag des Yoga, wobei der Schwerpunkt auf dem Thema 'Yoga für eine Erde, eine Gesundheit' lag. Die Veranstaltung hob die Vorteile von Yoga sowohl für Einzelpersonen als auch für die Umwelt hervor. Die Feierlichkeiten fanden an UNESCO-Welterbestätten und im gesamten Bundesstaat statt, wobei die globale Bedeutung der Praxis hervorgehoben wurde.

Yoga-Sessions wurden im Keshava-Tempel aus dem 13. Jahrhundert in Mysuru und im Hoysaleshwara-Tempelkomplex in Halebid abgehalten. In Srirangapatna fanden die Veranstaltungen in den Gärten von Dariya Daulat Bagh statt, die von Beamten geleitet und von Schülern besucht wurden. An den Veranstaltungen nahmen verschiedene Bildungseinrichtungen und Regierungsstellen in ganz Karnataka teil, darunter die Distrikte Mandya, Chamarajanagar und Kodagu.

Weltweit beteiligten sich über 100 Länder am Internationalen Tag des Yoga 2025 mit synchronisierten Aufführungen an 10.000 Orten. Die Vereinten Nationen erkennen den Internationalen Tag des Yoga an, der 2014 von Indiens Premierminister Narendra Modi vorgeschlagen wurde. Die Initiative fördert globale Gesundheit, Harmonie und Frieden, wobei 177 Nationen die Resolution mitgetragen haben.

Quellen

  • The Hindu

  • International Day of Yoga Celebrations - 2025, Palace Grounds, Bengaluru

  • International Day of Yoga 2025: Celebrating a Decade of Global Yogic Harmony

  • International Day of Yoga

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.