Gabun startet Umweltbildungsprojekt in Grundschulen

Am 30. Juni 2025 gab Camélia Ntoutoume Leclercq, Gabuns Ministerin für Nationale Bildung, den Start des Projekts zur Unterstützung der Umweltbildung in gabunischen Grundschulen (PAEEG) bekannt.

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Umweltbildung für gabunische Lehrer und Schüler zu stärken. Es beinhaltet die Sanierung und Modernisierung von sechs öffentlichen Grundschulen mit Platz für 2.350 Schüler und 95 Klassenzimmer.

Ziel ist es, ökologische Fragen in das Grundschulsystem zu integrieren und eine Generation zu fördern, die sich der Herausforderungen des Klimawandels und der Biodiversität bewusster ist. Die Ministerin betonte, dass das Projekt auf die Notwendigkeit einer verbesserten Integration von Umweltfragen und nachhaltiger Entwicklung im gabunischen Bildungswesen reagiert und die derzeit geringe Sensibilisierung von Lehrern und Schülern für den Klimawandel adressiert. Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung, ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt für Gabun, um seine Verpflichtungen im Rahmen internationaler Abkommen zu erfüllen und einen Beitrag zur globalen Umweltpolitik zu leisten.

Quellen

  • Gabon Media Time

  • Union - Actualités du Gabon

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.