Die slowenische Regierung hat ein neues Programm zur finanziellen Bildung angekündigt, das darauf abzielt, finanzielle Bildung in die Lehrpläne von Grund- und Sekundarschulen zu integrieren. Finanzminister Klemen Boštjančič betonte die Wichtigkeit, finanzielle Bildung als eigenständiges Fach oder als Teil bestehender Fächer mit mindestens 35 Stunden zu integrieren.
Diese Initiative soll den Bürgern die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um informierte finanzielle Entscheidungen zu treffen, ihre Anfälligkeit für Betrug zu verringern und sie besser auf unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten. Der Erfolg des Programms wird kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst.
Das Programm wurde von einer interministeriellen Arbeitsgruppe entwickelt, die Vertreter verschiedener Ministerien, der Bank von Slowenien und anderer Finanzaufsichtsbehörden umfasst. Die Initiative richtet sich auch an kleine und mittlere Unternehmen, die mit grundlegenden finanziellen Kenntnissen ausgestattet werden, um ihre Betriebe zu verbessern.
Ein wichtiger Aspekt des Programms ist die Einrichtung einer Online-Plattform, die der finanziellen Bildung gewidmet ist, mit Inhalten, die auf verschiedene Altersgruppen und Unternehmen zugeschnitten sind. Ein vom Regierung eingesetzter Redaktionsausschuss wird die Entwicklung dieser Inhalte überwachen. Darüber hinaus wird ein spezieller Rat für finanzielle Bildung gebildet, der aus einer Vielzahl von Interessengruppen besteht.