Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Das Bewusstsein
  • •Miau und Wuff
  • •Psychologie
  • •Jugend
  • •Bildung
  • •Reisen
  • •Design
  • •Sprachen
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Menschlich
  • Das Bewusstsein

Psychologischer Reichtum: Eine neue Perspektive auf das Wohlbefinden im 21. Jahrhundert

07:15, 22 Juli

Bearbeitet von: 🐬Maria Sagir

Die Psychologie hat traditionell zwei Wege zu einem erfüllten Leben betrachtet: hedonisches Wohlbefinden, das sich auf Freude und positive Emotionen konzentriert, und eudaimonisches Wohlbefinden, das auf Sinn und persönlicher Erfüllung basiert. Nun schlagen Forscher eine dritte Dimension vor: den psychologischen Reichtum. Diese Perspektive wird durch eine Vielzahl interessanter und perspektivenverändernder Erfahrungen charakterisiert. Dies kann Reisen, persönliche Herausforderungen oder sogar schwierige, aber transformative Ereignisse wie das Lesen eines zum Nachdenken anregenden Romans oder eine unerwartete Diskussion sein, die neue Perspektiven eröffnet.

Psychologischer Reichtum korreliert stark mit einem gesteigerten Interesse an lebenslangem Lernen und der Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen. Darüber hinaus zeigen Untersuchungen, dass Menschen, die ein psychologisch reiches Leben führen, oft ein höheres Maß an Kreativität und Innovationsbereitschaft aufweisen. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung vielfältiger Erfahrungen und Herausforderungen, die unsere Weltanschauung prägen. Das Verständnis dieses Konzepts kann Einzelpersonen helfen, ihre Definition eines erfüllten Lebens zu erweitern und nach Erfahrungen zu suchen, die zu ihrem persönlichen Wachstum und ihrem Verständnis der Welt beitragen.

In Deutschland, wie auch weltweit, wird die Bedeutung von psychologischem Reichtum zunehmend erkannt, was sich in einem wachsenden Interesse an Achtsamkeitspraktiken und der Suche nach neuen, bereichernden Erfahrungen widerspiegelt.

Quellen

  • Futura

  • Psychological richness offers a third path to a good life - PubMed

  • Psychologists introduce third path to 'good life'—one full of curiosity and challenge

  • RESEARCH - FLORIDA SOCIAL COGNITION AND EMOTION LAB

  • Améliorer sa vie en recherchant la richesse psychologique | Psychomédia

  • The psychologically rich life

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

29 Juli

Innovatives Bildungsprogramm fördert ganzheitliche Entwicklung von Schülern

28 Juli

Bewegung als Schlüssel zum Wohlbefinden: Ein neuer Ansatz für die Gesundheit

18 Juli

Yoga im Wandel: Eine Analyse aus der Perspektive der Konsumenten

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung