Studie 2025: Körperliche Fitness verbessert exekutive Funktionen bei Vorschulkindern

Bearbeitet von: Elena HealthEnergy

Studie 2025: Körperliche Fitness verbessert exekutive Funktionen bei Vorschulkindern

Eine aktuelle Studie, die 2025 von Phillips und Tucker in Pediatric Research veröffentlicht wurde, zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und kognitiver Entwicklung bei Vorschulkindern. Die Forschung betont, wie sich körperliche Aktivität auf exekutive Funktionen wie Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Hemmkontrolle auswirkt.

Die Studie zeigt, dass Vorschulkinder mit besserer kardiovaskulärer Fitness ein verbessertes Arbeitsgedächtnis aufwiesen. Darüber hinaus wurden Muskelkraft und motorische Koordination mit einer verbesserten Hemmkontrolle in Verbindung gebracht, während aktives Spielen mit einer größeren kognitiven Flexibilität korrelierte. Diese Ergebnisse unterstreichen die Interdependenz von körperlicher Aktivität und kognitiven Fähigkeiten in der frühen Kindheit.

Die Forscher schlagen vor, körperliche Aktivität in die Vorschullehrpläne zu integrieren und sitzendes Verhalten bei kleinen Kindern zu reduzieren. Die Förderung eines aktiven Lebensstils kann zu gesünderen Körpern und agileren Geistern führen und die Gesamtentwicklung in diesen entscheidenden Jahren fördern. Dies unterstreicht die Bedeutung bewegungsbasierter Aktivitäten in der frühen Bildung.

Quellen

  • Scienmag: Latest Science and Health News

  • News-Medical

  • Bioengineer.org

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.