Wir dachten, wir würden einige der Fragen unserer Leser zu diesem kraftvollen Mineral angehen!
Seit wir diesen ursprünglichen Artikel über Magnesium veröffentlicht haben, haben die Leser viele Folgefragen gestellt. Wir dachten, wir würden einige von ihnen hier beantworten, damit wir alle über die Wunder dieses fleißigen Minerals informiert sind.
Wofür ist Magnesium gut?
Magnesium wird von jedem Organ im Körper verwendet, insbesondere vom Herzen, den Muskeln und den Nieren. Es trägt zur Gesundheit Ihrer Zähne und Knochen bei. Es baut Proteine auf, aktiviert Enzyme und trägt zur Energieproduktion bei. Es hilft sogar, die Werte anderer wichtiger Nährstoffe im Körper zu regulieren, wie Calcium, Kupfer, Zink, Kalium und Vitamin D. Das Mineral reguliert den Blutzucker, den Blutdruck sowie die Muskel- und Nervenfunktionen. Es wirkt auch wie ein elektrischer Leiter, der die Muskeln kontraktiert und das Herz gleichmäßig schlagen lässt.
Welches Lebensmittel hat den höchsten Magnesiumgehalt?
Die meisten Samen sind reich an Magnesium, aber Kürbiskerne scheinen eine besonders kraftvolle Quelle zu sein, mit 168 mg in einer 28-Gramm-Portion. Das sind 40 % Ihres empfohlenen Tagesbedarfs (RDA)! An zweiter Stelle stehen Spinat; eine Portion von einer Tasse enthält 158 mg Magnesium oder 37 % Ihres RDA.
Es gibt viele großartige Möglichkeiten, mehr Magnesium in Ihre Ernährung aufzunehmen. Weitere großartige Quellen sind:
Dunkle Schokolade
Avocados
Nüsse
Hülsenfrüchte
Tofu
Vollkornprodukte
Fettreicher Fisch
Bananen
Blattgemüse
Ist es in Ordnung, täglich Magnesium einzunehmen?
Um Krankheiten vorzubeugen, essen Sie eine tägliche Ernährung, die einige magnesiumreiche Lebensmittel enthält; für die meisten von uns sollte dies ausreichen. Wenn ein Arzt durch einen Bluttest feststellt, dass Sie magnesiumarm sind, wird er Sie anweisen, ein Supplement einzunehmen.
Laut der Harvard T.H. Chan School of Public Health liegt die empfohlene tägliche Zufuhr für Erwachsene im Alter von 19 bis 51 Jahren bei 400-420 mg täglich für Männer und 310-320 mg für Frauen. Schwangere Frauen benötigen täglich zwischen 350-360 mg und 310-320 mg während der Stillzeit.
Was sind die 10 Anzeichen für einen niedrigen Magnesiumspiegel?
Sie haben regelmäßig Schwierigkeiten, ein Training zu absolvieren
Ihre psychische Gesundheit leidet
Sie erleben Muskelkrämpfe, Zuckungen oder Zitteranfälle
Sie fühlen sich ständig müde
Sie haben häufig Verstopfung
Sie haben hohen Blutdruck
Sie essen viel Fleisch und verarbeitete Lebensmittel
Sie haben Schwierigkeiten, einzuschlafen
Sie haben starke Schokoladenverlangen
Sie haben einen unregelmäßigen Herzschlag
(Informationen von EatingWell.com.)
Hilft Magnesium beim Schlafen?
Einige Studien haben gezeigt, dass Magnesiumpräparate es einfacher machen können, einzuschlafen, die Schlafqualität zu verbessern und die Symptome des Restless-Legs-Syndroms zu reduzieren, das Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, eine gute Nacht zu schlafen.
Das Problem ist, dass die durchgeführten Studien klein waren und die Beweise dünn sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass Magnesiumpräparate mit bestimmten Medikamenten interferieren können. Fügen Sie sie Ihrer Routine nicht hinzu, bis Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.
Wenn Sie ein Supplement einnehmen möchten, nehmen Sie es etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein. Nehmen Sie niemals mehr als die empfohlene Menge; das hilft Ihnen nicht besser zu schlafen und kann sogar Magenbeschwerden verursachen.
Wer sollte kein Magnesium einnehmen?
Vermeiden Sie Magnesiumpräparate, wenn Sie:
Diabetes haben
Darmkrankheiten haben
Herzkrankheiten haben
Chronische Nierenerkrankungen haben
Wenn Sie vermuten, dass Sie magnesiumarm sein könnten, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Er kann Ihre aktuellen Werte durch einen Bluttest bestimmen und entscheiden, ob eine Ergänzung notwendig ist.