Das neue Schuljahr hat begonnen, und viele Familien gewöhnen sich an die Veränderungen in ihrem Tagesablauf. Eine Studie von HelloFresh zeigt, dass die To-Do-Listen der Eltern während dieser Zeit um 44 % steigen. Oft tragen die Mütter die Hauptlast dieser 'Mental Load' – die Verantwortung, alle Aufgaben und Termine im Blick zu behalten. Familienexpertin Nora Imlau gibt Tipps, wie man diese geschäftige Zeit stressfreier gestalten und die Aufgaben fair unter den Eltern aufteilen kann.
Imlau empfiehlt, einen gemeinsamen Familienplaner zu nutzen, um anstehende Aufgaben zu verfolgen. Sie betont, wie wichtig es ist, sich selbst die Erlaubnis zu geben, die Aufgaben zu vereinfachen, zum Beispiel durch die Nutzung von Services, die die Materiallisten für die Schule zusammenstellen. Es ist entscheidend, die ersten Wochen des Schuljahres mit Geduld und Verständnis anzugehen, da die Routinen möglicherweise noch nicht etabliert sind und Kinder nach den Sommerferien Schwierigkeiten haben, sich anzupassen.
Eine klare Verteilung der Verantwortlichkeiten ist von großer Bedeutung. Zum Beispiel könnte ein Elternteil die volle Verantwortung für die Zubereitung der Lunchboxen übernehmen, während der andere die Kommunikation mit der Schule regelt. Eine Mental-Load-Checkliste kann Paaren helfen, ihre gemeinsamen Verantwortlichkeiten zu bewerten und die Wertschätzung für die Beiträge des anderen zu fördern.
Der Übergang zurück zur Schule kann sowohl für Kinder als auch für Eltern überwältigend sein. Imlau rät dazu, feste Termine zu reduzieren und die gemeinsame Zeit zu priorisieren, wie Kuscheln, Spielen und gemeinsame Mahlzeiten. Sie ermutigt auch dazu, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wie zum Beispiel Kochboxen von HelloFresh, um den Stress beim Kochen zu verringern.
Offene Kommunikation ist entscheidend. Familien sollten Vorwürfe vermeiden und sich auf konstruktive Gespräche über die Verantwortlichkeiten konzentrieren. Tägliche Gespräche während gemeinsamer Aktivitäten können die familiären Bindungen stärken und die Aufgabenbewältigung erleichtern.
Imlau erinnert die Eltern daran, dass Selbstfürsorge entscheidend für ein gesundes Familienleben ist. Die Priorisierung des eigenen Wohlbefindens setzt ein positives Beispiel für die Kinder. Jede Familie sollte ein Gleichgewicht finden, das für sie funktioniert, und darauf achten, dass Kinder Zeit zum freien Spielen haben und dass die Eltern die Last der Freizeitaktivitäten teilen.
Schließlich hebt Imlau hervor, wie wichtig es ist, die inszenierte Natur von sozialen Medien zu erkennen. Das Verständnis dafür, dass viele Influencer idealisierte Versionen des Familienlebens präsentieren, kann helfen, eine realistische Perspektive auf die eigene familiäre Dynamik zu bewahren.