DJ Lag – Southside: Die Neudefinition der Klangarchitektur

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Der südafrikanische Produzent, Visionär und Mitbegründer des wegweisenden Gqom-Genres, DJ Lag, hat die bevorstehende Veröffentlichung seines neuesten Projekts bekannt gegeben. Es handelt sich um das mit Spannung erwartete Mixtape mit dem Titel Southside, dessen offizielles Erscheinungsdatum auf den 14. November 2025 festgelegt wurde.

Diese umfassende Sammlung umfasst zwölf sorgfältig ausgewählte Tracks und markiert einen signifikanten Wendepunkt in seiner kontinuierlichen künstlerischen Evolution. DJ Lag demonstriert hier einen klaren stilistischen Fortschritt: Er bewegt sich von den ursprünglichen, oft minimalistischen rhythmischen Pulsationen, die Durban berühmt gemacht haben, hin zu einer vielschichtigen, räumlichen und komplexen Architektur des Klangs, die neue Dimensionen eröffnet.

Für die Realisierung von Southside versammelt DJ Lag die führenden und innovativsten Kräfte der zeitgenössischen südafrikanischen Musikszene unter einem kreativen Dach. Zu den prominenten Mitwirkenden zählen die Schwergewichte DJ Maphorisa und Vigro Deep. Ihre gezielte Beteiligung schlägt eine entscheidende Brücke, die das ursprüngliche, puristische Gqom mit dem weltweit populären Amapiano und dem zukunftsweisenden, experimentellen Afro-Techno verbindet.

Diese bemerkenswerte genreübergreifende Synthese spiegelt die dynamische Essenz der aktuellen afrikanischen Musik wider: Sie ist fließend, integrativ und findet stets das perfekte Gleichgewicht zwischen ihren tief verwurzelten kulturellen Traditionen und einer visionären Ausrichtung auf die musikalische Zukunft. Die Musik fungiert dabei nicht bloß als ein statischer Rhythmus, sondern als ein atmender, lebendiger Organismus, der sich mit jeder neuen Generation von Produzenten und den sich wandelnden globalen Tanzflächen kontinuierlich weiterentwickelt und verändert.

Der Puls der neuen Welle

Die erste offizielle Auskopplung aus dem Gesamtprojekt, der energiegeladene Song „WaWaWa“, ist bereits auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar und stößt auf große Resonanz. Dieser Track dient nicht lediglich als klassisches Werbemittel oder Appetithappen, sondern vielmehr als ein akustischer Schlüssel – eine dezidierte Einladung an das Publikum, in das innovative Klanguniversum von DJ Lag einzutreten und dessen neue Regeln zu erkunden.

„WaWaWa“ illustriert den nahtlosen Übergang von DJ Lag zu seinem ambitionierten Konzept des „Gqom 2.0“. Diese weiterentwickelte musikalische Philosophie wurde erstmals in seinem hochgelobten Debütalbum Meeting with the King aus dem Jahr 2022 dargelegt. Schon damals wurden Elemente des Afro House und Afro Tech geschickt und organisch zu einem einzigen, kohärenten Rhythmusgewebe verwoben, das die Grenzen des Genres erweiterte.

Jenseits der lokalen Bühne: Ein globaler Architekt

DJ Lag hat den Status eines rein lokalen Phänomens der südafrikanischen Clubszene längst hinter sich gelassen und sich als globale Größe etabliert. Seine wegweisenden Auftritte bei internationalen Institutionen wie dem Boiler Room und dem Glastonbury Festival, seine hochkarätige Zusammenarbeit mit der globalen Pop-Ikone Beyoncé sowie sein viraler Erfolgshit „Hade Boss“, der beeindruckende über 20 Millionen Streams verzeichnen konnte, haben seinen Ruf als globaler Architekt des Rhythmus unwiderruflich zementiert.

Das Mixtape Southside verspricht, weit mehr als nur eine Ansammlung von Musikstücken zu sein. Es wird als ein tiefgründiges Klangmanifest erwartet, das eine bewusste und immersive Auseinandersetzung mit der Materie Sound fördert und einfordert. In dieser neuen Klanglandschaft wird der Hörer nicht nur zum passiven Beobachter der musikalischen Darbietung, sondern aktiv zum Mitgestalter des gesamten Klangerlebnisses.

Quellen

  • DJMag.com

  • Beatport - DJ Lag, Thobeka, Djknator - WaWaWa feat. Thobeka (Original Mix)

  • XLR8R - DJ Lag to Release Second Album

  • Mixmag - New music on our radar this week: DJ Lag, TDJ, fez the kid

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.